Am 09.09.2025 konnte die jährlich organisierte Walderlebnisführung unseres Fördervereins trotz herbstlichen Nieselregens stattfinden.
Zahlreiche Kinder des Kindergartens Purzelbaum kamen mit ihren Geschwistern und Eltern, um mit dem Waldführer Ernst Temeschenko (dei-wald-erlebnis) den Schneidhainer Wald genauer unter die Lupe zu nehmen.
Nachdem der Bollerwagen mit Snacks und Getränken gepackt war, ging es schon mit Matschanzügen und Gummistiefeln in den angrenzenden Wald.
Kindgerecht und auf Augenhöhe schaffte es Wald-Guide Ernst wie immer mit spannenden Experimenten die Kinder zum Staunen zu bringen und Wissen zu vermitteln.
So wurde mittels Augenbinde und Rufen das Echo und die Orientierung der Fledermaus nachgespielt. Jedes Kind durfte dabei mal Fledermaus (Jäger) oder Nachtfalter (Beute) sein und sich im „Blindflug“ ausprobieren.
Weiterhin stellten sich die Kinder in großen Kreisen auf, um die Distanz des weitläufigen Wurzelwerkes der Bäume nachzustellen und zu verdeutlichen.
Um die Durchlässigkeit von Baumstämmen für den Nährstofftransport zu symbolisieren, durften die Kinder durch eine dünne Baumscheibe mit Seife pusten und somit feinen Schaum erzeugen.
Nach vielen erkenntnisreichen Dialogen und Fragen der wissbegierigen Kinder endete die fast 2-stündige Tour mit der spannenden Suche nach Insekten im Waldboden und im Unterholz.
Diese konnten vor Ort mit Lupe und Lupengläsern begutachtet, bestaunt und mittels Anschauungsmaterial klassifiziert werden.
Der Förderverein des Kindergartens Purzelbaum bedankt sich herzlichst bei Ernst Temeschenko für den tollen Nachmittag. Wir freuen uns jetzt schon auf die Waldführung im nächsten Jahr, um den Kindern wieder einmal die Bedeutung von Wald und Natur etwas näher bringen zu können.
Juliane Reuter 16.09.2025



